ORGANSPENDELAUF 2025
Mit einer Rekordzahl von Teilnehmern war der DGCH Organspendelauf, eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie DGCH, der zwischen 27. und 30. März 2025 stattfand, ein voller Erfolg.
Bereits zwei Wochen vor dem Termin war der Präsenzlauf im Englischen Garten München vollständig ausgebucht, beim parallel stattfindenden virtuellen Lauf hatten sich zuletzt 2.266 Teilnehmer angemeldet. Das Teilnehmerfeld setzte sich dabei nicht nur aus Gesamtdeutschland, sondern weit darüber hinaus zusammen: Auch in Kanada, den USA und Mexiko wurde für die Organspende gelaufen.
Engagierte Unterstützung kam zudem aus der Politik: Judith Gerlach, die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, stellte sich als Schirmherrin der Veranstaltung zur Verfügung und nahm aktiv am Präsenzlauf in München teil. Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, absolvierte in Berlin den virtuellen Organspendelauf über 5km.
Ebenfalls mit dabei waren die prominenten Profi-Sportler Lars Riedel (Olympiasieger und 5-facher Weltmeister im Diskuswurf), Skilegende Markus Wasmeier (Doppelolympiasieger und Weltmeister) sowie Ex-Radprofi Mario Kummer (Olympiasieger im Mannschaftszeitfahren), die sich explizit für die hohe Bedeutung der Organspende aussprachen.
Die transplantierten Sportlerinnen Bera Wierhake, Regina Richtmann und viele weitere Teilnehmer aus dem Umfeld der Organspende zeigten eindrucksvoll, welch hohe Lebensqualität nach einer erfolgreichen Organspende wieder möglich ist.
Insgesamt nahmen fast 3.300 Walker und Läufer jeglichen Alters weltweit am Lauf teil.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, unseren ehrenamtlichen Helfern, unseren tollen Botschaftern und allen Sponsoren und Unterstützern! Ohne Sie alle wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!
SCHIRMHERRIN
"Das Thema Organspende liegt mir als Bayerischer Gesundheitsministerin, aber auch persönlich sehr am Herzen. Es bedrückt mich, wie viele Menschen sich zum Teil seit Jahren auf der Warteliste befinden. Angesichts des dramatischen Organmangels kommt es für mich entscheidend darauf an, für eine Sensibilisierung der Bevölkerung zu sorgen, damit sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit dem Thema Organspende auseinandersetzen und zu einer selbstbestimmten Entscheidung gelangen.
Der Organspendelauf bietet eine hervorragende Möglichkeit, auf das Thema aufmerksam zu machen und ein wichtiges gesellschaftliches Signal zu setzen.
Deshalb war es mir auch eine Freude, die Initiative Organspendelauf im Rahmen der Verleihung des Bayerischen Organspendepreises 2024 mit dem Ehrenpreis auszuzeichnen."
Judith Gerlach, bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention ist offizielle Schirmherrin des DGCH Organspendelaufs 2025 und wird am 27. März in München vor Ort sein. Wir bedanken und ganz herzlich für die Unterstützung!
Bildquelle: StMGP
JETZT ANMELDEN
Melden Sie sich jetzt zum 14. DGCH Organspendelauf 2025 an!
Am 27. März 2025 findet der 14. DGCH Organspendelauf in München statt. Der Startschuss für den Präsenzlauf im Englischen Garten in München fällt am 27. März 2025 um 18 Uhr. Parallel dazu findet der virtuelle Organspendelauf statt. Hier kann von 27. März bis einschließlich 30. März gelaufen werden, Sie haben die Wahl sich entweder mit oder ohne offiziellem Organspendelauf-Shirt anzumelden. Von den Startgebühren des Präsenzlaufes werden pro Teilnehmer 10€ sowie bei den virtuellen Läufen jeweils 5€ pro Teilnehmer an soziale Organisationen aus dem Bereich Organtransplantation gespendet. Weitere Informationen zum Thema Charity finden Sie hier. Der Lauf ist eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie DGCH und findet jährlich im Rahmen des Deutschen Chirurgie Kongress DCK statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer!