Nachrichten und Neuigkeiten
Was tut sich beim Organspendelauf? Hier finden Sie die neuesten Infos. Regelmäßig reinschauen lohnt sich!
Lindau 2024 I Die Organspende in Deutschland steckt in einer Dauerkrise. Eine Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie zum Thema "Organspende in Deutschland, Österreich und der Schweiz" am 9. Februar in Lindau soll einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch auf den Weg bringen, der hoffentlich bei allen Informationsdefizite beseitigt und Vertrauen schafft. Die von Prof. Dr. Matthias Anthuber, Organisator des Organspendeaufs organisierte Tagung richtet sich an alle Interessierten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die mit der Organspende zu tun haben.
Weiterlesen … Gemeinsam diskutieren: Organspende DACH Fachtagung 2024 in Lindau
München 26.04.2023 I Mehr als 700 Sportlerinnen und Sportler machten sich am gestrigen Dienstagabend auf den Weg durch den Münchner Westpark, um für die Organspende zu werben. Großartige Stimmung herrschte, trotz der nicht ganz optimalen Witterung, nicht nur unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sondern auch unter den prominenten Gästen der Veranstaltung: Neben hochkarätigen Vertretern aus dem Sport wie beispielsweise Fußballweltmeisterin Renate Lingor oder den Olympiasiegern Lars Riedel (Diskuswurf) und Markus Wasmeier (Skirennsport), war auch der bayerische Staatminister der Justiz Georg Eisenreich gekommen. Sportmoderator und Fernsehproduzent Jörg Wontorra moderierte die Veranstaltung, an der auch zahlreiche Betroffene aktiv teilnahmen: Mit Dr. Bernd Ullrich nahm der weltweit am längsten mit Spenderherz lebende Mensch an der 2,5 km Walkingwertung teil. Auch Sandra Zumpfe, mehrfach Organtransplantiert, Peter Kraus, der seit 2019 mit Kunstherz lebt, sowie die herztransplantierte Tamara Schwab absolvierten erfolgreich die Strecke durch den Westpark. Parallel zum Präsenzlauf in München findet aktuell der virtuelle Corza Medical Organspendelauf statt. Weltweit nehmen mehr als 2.000 Menschen am Lauf teil.
Weiterlesen … Ein Lauf macht mobil für die Organspende
Augsburg/Marbella 29.11.2022 I Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen geraten die Belange der Organspende erneut mehr und mehr in den Hintergrund. Bis zu drei Menschen in Deutschland sterben täglich, weil nicht rechtzeitig ein passendes Spenderorgan zur Verfügung gestellt werden kann. Und obwohl rund 80 Prozent aller Deutschen der Organspende grundsätzlich positiv gegenüberstehen, besitzen nicht einmal die Hälfte davon auch einen Organspendeausweis*. Umso wichtiger sind Initiativen wie der Corza Medical Organspendelauf, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf dieses so wichtige Thema zu lenken. Einen wichtigen finanziellen Beitrag zur Unterstützung geleistet hat nun eine anonyme Spende, die bei der Charity Gala im Rahmen des EAGLES Präsidenten-Cups in Marbella übergeben werden konnte. Die großzügige Spende in Höhe von 100.000 Euro geht an die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie und wird für den Organspendelauf sowie verschiedene weitere Projekte des Aktionsbündnis Organspende in den deutschsprachigen Ländern verwendet werden.
Weiterlesen … Corza Medical Organspendelauf und Aktionsbündnis Organspende erhalten 100.00 Euro Großspende
Augsburg/Berlin 07.11.2022 I Der Organspendelauf möchte als öffentlichkeitswirksames Instrument auf die Belange der Organspende aufmerksam machen. Ein weiteres Ziel neben der Öffentlichkeitsarbeit ist die finanzielle Unterstützung sozialer Organisationen aus dem Bereich der Organtransplantation. Die Spenden des Corza Medical Organspendelaufs 2022 in Höhe von insgesamt 18.000 Euro konnten nun an die Spendenempfänger übergeben werden.
Weiterlesen … Corza Medical Organspendelauf 2022 übergibt 18.000 € Spende an soziale Organisationen
Augsburg/Berlin 25.10.2022 I Der Organspendelauf ist eine Initiative, die seinesgleichen sucht - da sind sich Organisatoren, Partner und Teilnehmer der Läufe, seit 2019 stattgefunden haben, einig. Dass sie mit dieser Meinung durchaus nicht alleine dastehen, wird eindrucksvoll durch die Tatsache bewiesen, dass der Organspendelauf in den vier Jahren seines Bestehens nun bereits zum zweiten Mal von unabhängiger Seite ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen … Corza Medical Organspendelauf erhält Springer Medizin Charity Award 2022
Fast 2.500 Menschen hatten sich für den Corza Medical Organspendelauf 2022 angemeldet und waren dabei nicht nur im gesamten deutschsprachigen Raum, sondern weltweit in Sachen Organspende unterwegs. Knapp 1.700 Läuferinnen und Läufer erreichten am Veranstaltungswochenende vom 8. bis 10. April 2022 das Ziel beim virtuellen Lauf.
Ein weiterer Teil der Sportler machte von der Möglichkeit Gebrauch, am Abend des 8. April live und vor Ort in Leipzig beim Präsenzlauf an den Start zu gehen. Der Lauf in Leipzig wurde begleitet durch ein extra engagiertes Filmteam. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ansehen der Impressionen aus Leipzig!
Übrigens: Der Corza Medical Organspendelauf 2023 wird Ende April in München stattfinden - und voraussichtlich auch wieder zusätzlich als virtueller Lauf! Wir freuen uns schon darauf, Euch wiederzusehen!
Weiterlesen … Das war der Corza Medical Organspendelauf Leipzig 2022
WE WANT YOU!
Werde Botschafter des Organspendelaufs!
Am Freitag, den 8. April 2022, fällt erneut der Startschuss zum Corza Medical Organspendelauf! Wir freuen uns schon sehr darauf, euch sowohl einen Präsenzlauf vor Ort in Leipzig, als auch einen virtuellen Lauf für alle, die nicht in Leipzig dabei sein können, anbieten zu können!
Aktuell gehen wir davon aus, dass der Präsenzlauf in Leipzig stattfinden kann. Letztendlich ist dies aber selbstverständlich von der weiteren Entwicklung der Covid-Pandemie abhängig – hoffen wir mal das Beste!
Gerade jetzt möchten wir das Thema Organspende weiter in die Öffentlichkeit tragen! Dafür brauchen wir Deine Hilfe! Unterstütze uns und werde vor Ort in Deiner Stadt einer unserer offiziellen Botschafter des virtuellen Organspendelaufs!
Weiterlesen … Botschafter des Organspendelaufs 2022
Laufen für die, die es am nötigsten haben: Das können Sie beim Corza Medical Organspendelauf. Denn obwohl 68% aller Deutschen für die Organspende sind, besitzen lediglich 16% aller Deutschen auch tatsächlich einen Organspendeausweis. Und der Bedarf an Organen ist groß: Über 9.000 Patienten warten aktuell auf ein Spenderorgan, knapp 800 Menschen auf der Warteliste sind im Jahr 2020 verstorben.
Wir finden: Das darf so nicht bleiben! Deshalb laufen wir! Für die Organspende. Und für das Leben.
Weiterlesen … Organspendelauf 2022 findet als Hybrid-Variante statt
Am Freitag, den 16. April 2021, fällt erneut der Startschuss zum Organspendelauf. Ob und mit wievielen Teilnehmern die geplante Veranstaltung vor Ort in Mainz durchgeführt werden kann, steht aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider noch nicht fest.
Dennoch, und gerade jetzt, möchten wir das Thema Organspende weiter in die Öffentlichkeit tragen! Der Organspendelauf wird deshalb im gesamten deutschsprachigen Raum in virtueller Form stattfinden. Dafür brauchen wir Deine Hilfe! Unterstütze uns und werde vor Ort in Deiner Stadt einer unserer offiziellen Botschafter des virtuellen Organspendelaufs!
Weiterlesen … Werde Botschafter des Corza Medical Organspendelauf
Der Organspendelauf hat einen neuen Namen: Nachdem unser bisheriger Titelsponsor Takeda sein Chirurigiegeschäft an Corza Medical übergeben hat, freuen wir uns nun, Corza Medical als neuen Titelsponsor an unserer Seite begrüßen zu dürfen. Der Lauf heißt nun offiziel Corza Medical Organspendelauf.
Weiterlesen … Corza Medical ist neuer Titelsponsor
Der diesjährige Organspendelauf findet für alle Teilnehmer, ob virtuell oder vor Ort in Mainz, zur gleichen Zeit statt: am Freitag, den 16. April 2021 fällt um 17 Uhr der Startschuss. Dabei sind alle Teilnehmer über die App viRACE verbunden, die Zeit und Distanz aufzeichnet und eine Meldung abgibt, sobald die Ziellinie überquert ist.
Die App steht im AppStore und bei GooglePlay kostenlos zum Download bereit.
Weiterlesen … Laufen mit viRACE
WE WANT YOU!
Werde Botschafter des Organspendelaufs!
Am Freitag, den 16. April 2021, fällt erneut der Startschuss zum Organspendelauf. Ob und mit wievielen Teilnehmern die geplante Veranstaltung vor Ort in Mainz durchgeführt werden kann, steht aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider noch nicht fest.
Dennoch, und gerade jetzt, möchten wir das Thema Organspende weiter in die Öffentlichkeit tragen! Der Organspendelauf wird deshalb im gesamten deutschsprachigen Raum in virtueller Form stattfinden. Dafür brauchen wir Deine Hilfe! Unterstütze uns und werde vor Ort in Deiner Stadt einer unserer offiziellen Botschafter des virtuellen Organspendelaufs!
Weiterlesen … Botschafter des Organspendelaufs
Jahresanfang, Zeit, die guten Vorsätze, die man an Silvester gefasst hat, auch umzusetzen.
"Mehr Sport machen" steht da bei vielen ganz vorne auf der Liste. Aber wie? Fitnesstudios und Sportvereine sind geschlossen. Und rausgehen? Brrrr…viel zu kalt! Oder?
Keine Angst, mit dem richtigen Tipps, ist Laufen auch bei kalten Temperaturen kein Problem! Katja Mayer, Ironmansiegerin und Inhaberin der km Sport-Agentur, Organisatorin des Organspendelaufs, verrät euch, auf was ihr achten solltet:
Weiterlesen … Tipps für das Laufen im Winter
Es gibt Neuigkeiten zum Organspendelauf: Nach der virtuellen Premiere im Jahr 2020 wird der Lauf 2021 in einer Hybridform stattfinden. Geplant ist hierbei, dass eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern in Mainz an den Start gehen, wer nicht vor Ort sein kann oder möchte nimmt virtuell über eine App teil.
Weiterlesen … Organspendelauf 2021
Professor Matthias Anthuber, chirurgischer Leiter des Transplantationszentrums am Universitätsklinikum Augsburg und Organisator des Takeda Organspendelaufs, bedankt sich in seiner Videobotschaft bei allen Unterstützern. Und er weist einmal mehr auf die Wichtigkeit der Organspende als Akt gelebter Solidarität hin.
Weiterlesen … Danke!
Am 1. Juni startet der virtuelle Takeda Organspendelauf. Bis zum 6. Juni können dann alle Läufer ihren Lauf für die Organspende absolvieren.
Was Sie dafür brauchen? Als allererstes natürlich eine Laufstrecke. Ob Kurzstrecke oder Marathon, flach oder hügelig: Das entscheiden Sie. Vielleicht auch ganz spontan nach Ihrer Tagesform.
Ihre persönliche Startnummer und Aktionsschilder (in zwei Varianten) stellen wir Ihnen ganz einfach zum Download zur Verfügung.
Und das Wichtigste: Teilen Sie Ihr Foto vor, während oder nach dem Lauf - und nutzen Sie dafür unseren Hashtag #Run4Lives.
Wir freuen uns auf viele Fotos, Videos und Botschaften. Gemeinsam für die Organspende!
Weiterlesen … Virtueller Organspendelauf: Alles auf einen Blick
Sie möchten am virtuellen Organspendelauf teilnehmen? Sehr schön!
So sind Sie dabei:
- Sie laufen im Zeitraum vom 1. bis zum 6. Juni auf einer Strecke Ihrer Wahl. Eine Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig.
- Sie senden uns ein Foto vom Lauf - auf sozialen Netzwerken oder per Mail.
- Wir veröffentlichen alle Fotos und zeigen so, wie viele Menschen in ganz Deutschland für die Organspende laufen.
Weiterlesen … Virtueller Organspendelauf: So funktionierts
Einmal wurde der Takeda Organspendelauf der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) aufgrund der Corona-Entwicklungen bereits verschoben. Da nun bis mindestens Ende August keinerlei Großveranstaltungen stattfinden, fällt auch der geplante Ausweichtermin am 30. August aus. Anstelle des Events in Berlin-Tempelhof wird nun ein deutschlandweiter virtueller Lauf in der ersten Juniwoche stattfinden.
Weiterlesen … Organspendelauf 2020 findet als virtueller Lauf statt
Trainerlegende Felix Magath war schon beim Takeda Organspendelauf 2019 in München vor Ort. Und er schnürte sogar selbst seine Laufschuhe und ging mit uns auf die 10-km-Laufstrecke. Denn es ist ihm ein wichtiges Anliegen, das Thema Organspende noch intensiver in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Deshalb wird er auch den Organspendelauf 2020 wieder persönlich unterstützen.
Professor Matthias Anthuber spricht in einem Interview auf der Website Magath & Fußball über die Bedeutung der Organspende für die moderne Medizin, die Situation und Deutschland und die Intention des Laufs.
Weiterlesen … Laufen, um Leben zu retten: Matthias Anthuber im Interview mit Felix Magath
Laufen und Gutes tun: Dank der vielen Läufer, Sponsoren und Spender konnten Spendenschecks an drei Organisationen übergeben werden.
Weiterlesen … Spendenübergabe
Noch sind es etwas über vier Wochen bis zum Organspendelauf. Und doch Und doch dürfen - können - und müssen wir vermelden: Wir sind ausverkauft!
Weiterlesen … Wir sind ausgebucht!
Sie wollen Ihren Freunden zeigen, dass Sie für Organspende laufen? Oder einfach nur die Botschaft des Organspendelaufs verbreiten? Dann schnell unser Schild ausdrucken und Fotos posten!
Weiterlesen … Ich bin dabei!
Die Fränkische Landeszeitung berichtete über den Organspendelauf - und über Andreas Scholz, der für sein "Andreas Ltx Team" noch Mitstreiter sucht.
Weiterlesen … Mitstreiter gesucht!
Heinz Scholz ist der 100. Läufer, der sich für den Organspendelauf angemeldet hat. Er startet gemeinsam mit seinem Sohn Andreas - und das hat einen ganz persönlichen Grund.
Weiterlesen … Schon 100 Teilnehmer
Laufen mit Gleichgesinnten, etwas für die eigene Gesundheit tun - und sich gleichzeitig für eine gute Sache einsetzen: Am 27. März 2019 können Sie im Englischen Garten in München für die Organspende an den Start gehen. Warum auch Sie dabei sein sollten, lesen Sie hier.
Weiterlesen … Laufen und Leben retten!