Partner

So enthusiastisch wie wir - unsere Partner des DGCH Organspendelauf 2024!
Herzlichen Dank im Namen aller Teilnehmer, Charity-Partner und Betroffenen!

Sie möchten den DGCH Organspendelauf ebenfalls unterstützen? Wenden Sie sich an uns - wir freuen uns auf Sie!
Nähere Infos einholen

Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)

Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie mit über 6.000 Mitgliedern wurde 1872 in Berlin gegründet. Sie gehört damit zu den ältesten medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Belange der Chirurgie. Neben dem Fortschritt in Forschung und Klinik, dessen kritischer Evaluation und Umsetzung in eine flächendeckende Versorgung zählt dazu auch die Auseinandersetzung mit den politischen, ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen unseres Faches. Die chirurgische Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie die Nachwuchsförderung durch Vergabe zahlreicher Preise und Stipendien an in- und ausländische junge Wissenschaftler sind weitere Kernaufgaben. Kontinuierliche Bemühungen gelten der Pflege internationaler Kontakte und der Beziehung zu den Nachbarfächern, zu Wissenschafts-Organisationen und allen Partnern im Gesundheitswesen.

CORZA MEDICAL

Corza Medical ist ein führendes globales Medizinprodukte- und Pharmaunternehmen mit dem Ziel, herausragende Produkte für die Chirurgie und einen individuellen Service für chirurgische Teams anzubieten. Mit einem Team von weltweit mehr als 3.000 MitarbeiterInnen, bietet Corza medizinischen Fachkreisen eine breite Palette an chirurgischen Lösungen. Das Portfolio umfasst derzeit Produkte für die Hämostase und Versiegelung, sowie Nahtmaterial und chirurgische Instrumente für die Augenheilkunde. Unsere Produktfamilie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und eines klaren Fokus auf die Chirurgie.

Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.corza.com.

Chiesi

Chiesi ist eine internationale, forschungsorientierte biopharmazeutische Gruppe, die innovative medikamentöse und nicht-medikamentöse Lösungen entwickelt und vermarktet. Die deutsche Chiesi GmbH gliedert sich in drei Hauptbereiche: AIR (Atemwegserkrankungen & Neonatologie), RARE (seltene Erkrankungen) und CARE (Medikamente für Transplantationspatienten). Chiesis Mission ist es, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und gleichzeitig gesellschaftlich und ökologisch verantwortungsvoll zu handeln. Ein wesentliches Anliegen des Unternehmens im Bereich der Transplantationsmedizin ist die Förderung der Organspende sowie die Steigerung des Bewusstseins und der Akzeptanz dafür in der Öffentlichkeit. Mehr Informationen zu Organspende und Transplantation finden Sie unter www.transplant-wissen.de.

AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

Mit über 4,5 Millionen Versicherten ist die AOK Bayern Marktführer im Freistaat unter den gesetzlichen Krankenkassen. Seit über 125 Jahren kümmert sie sich um die Gesundheit und übernimmt Verantwortung zum Wohle der Menschen. Das Thema Organspende stellt eine wichtige Herausforderung dar – eine Entscheidung, die jeder nur für sich selbst treffen kann. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“. Aber es gibt Argumente – pro und contra –, die Sie abwägen können. Hier bietet Ihnen die AOK Bayern mehr Sicherheit mit einer ergebnisoffenen Aufklärung. Die AOK Bayern unterstützt Sie mit einer umfangreichen Online-Entscheidungshilfe auf www.aok.de/bayern/organspende

ASTELLAS PHARMA

Über Astellas Astellas Pharma GmbH, München, ist die deutsche Tochtergesellschaft der weltweit tätigen Astellas Pharma Inc. mit Sitz in Tokio. Die europäische Zentrale, Astellas Pharma Europe Ltd. befindet sich in London, UK.

Astellas ist ein forschungsorientiertes pharmazeutisches Unternehmen, das sich mit innovativen und bewährten Arzneimitteln dem Ziel Changing Tomorrow verschrieben hat. Astellas arbeitet tagtäglich daran, durch die Bereitstellung und den Zugang zu innovativen Arzneimitteln einen spürbaren Mehrwert für Patienten und deren Angehörige zu schaffen. Bei der Forschung und Entwicklung neuartiger Arzneimittel fokussiert sich Astellas auf die Therapiegebiete Onkologie, Antiinfektiva, Urologie und Transplantation.

Mediengruppe Münchner Merkur tz

Die Mediengruppe Münchner Merkur tz gehört zu den führenden Medienhäusern in Bayern und steht für hochwertigen Regionaljournalismus. Der Münchner Merkur, gegründet 1946, verbindet Tradition mit modernen journalistischen Ansprüchen und bietet fundierte Berichterstattung zu aktuellen Themen aus München, Oberbayern und der Welt. Ergänzt wird das Angebot durch die tz, die seit 1968 als dynamische Boulevardzeitung mit schnellen News und unterhaltsamen Formaten punktet. Beide Titel stehen für eine enge Verbundenheit mit der Region und sind fester Bestandteil der bayerischen Medienlandschaft – ob gedruckt oder digital auf merkur.de und tz.de.

Radio Arabella

Radio Arabella ist eine Gruppe von regionalen Rundfunksendern in Deutschland (München) und Österreich. Mit rund 68.000 Hörern pro Durschnittschstunde gilt der 1989 gegründete Sender als Marktführer unter den Münchner Lokalsendern. Der musikalische Programmschwerpunkt liegt auf Klassikern und Evergreens der 1980er Jahre. Der Sender unterhält zudem eine eigene Eventabteilung und führt jährlich etwa 70 Aktionen und Veranstaltungen durch, darunter beispielsweise auch das Isarinselfest.

MEDTRONIC

Als weltweit tätiges Unternehmen tragen wir eine Verantwortung für die Gesellschaft. Dieser kommen wir durch soziales Engagement und gemeinnützige Aktivitäten nach - und indem wir weltweit den Zugang zu medizinischer Versorgung erweitern. Gegenüber der Gesellschaft verantwortungsvoll zu handeln, ist Teil unserer Unternehmensleitlinien. Wir freuen uns, mit dem DGCH Organspendelauf München ein überaus wichtiges Projekt unterstützen zu dürfen.

BIOTEST

Biotest ist ein Anbieter von Plasmaproteinen und biotherapeutischen Arzneimitteln. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Klinische Immunologie, Hämatologie und Intensiv- und Notfallmedizin spezialisiert. Biotest entwickelt und vermarktet Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumin, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen.

DEUTSCHER CHIRURGENKONGRESS

Der Deutsche Chirurgenkongress ist jährlich mit rund 5.000 Besuchern das zentrale Forum der Chirurgie im deutschsprachigen Raum. 2025 findet der 142. Deutsche Chirurgie Kongress vom 18.-20. März 2025 in digitaler Form statt sowie vom 26.-28. März in Präsenzform in München. Der DCK 2025 steht unter dem Motto „Gemeinsam lernen und heilen“. Kongresspräsident ist Prof. Dr. med Ludger Staib.

Rotary International - Distrikt 1841

Rotary International ist eine weltweite Vereinigung, deren Mitglieder sich für humanitäre Dienste, Frieden und Völkerverständigung einsetzen. Mit mehr als 1100 Clubs und 58.000 Mitgliedern engagieren sich die Rotarierinnen und Rotarier deutschlandweit in zahlreichen sozialen Initiativen, Umweltprojekten, Jugendaustauschprogrammen, Bildungsinitiativen und vielen weiteren gemeinnützigen Aktivitäten. Der Rotary Distrikt 1841 ist eine regionale Untergliederung, die sich über Teile Bayerns erstreckt. „Wir unterstützen den Organspendelauf, um das Bewusstsein für die lebensrettende Bedeutung von Organtransplantationen zu erhöhen und Fehlinformationen sowie Ängste abzubauen“, erklärt Christian Fey, Distrikt Governor 2024/25.

DSO

Die DSO ist die bundesweite Koordinierungsstelle für die postmortale Organspende. Sie organisiert alle Schritte des Organspendeablaufs von der Mitteilung eines möglichen Spenders im Krankenhaus bis zur Übergabe der Organe an die Transplantationszentren. Die DSO unterstützt seit über 30 Jahren die Entwicklung der Transplantationsmedizin durch ihr Engagement in der Organspende. Dazu arbeitet sie eng mit Kooperationspartnern in der Politik und der Medizin zusammen. Organspende ist in Deutschland eine Gemeinschaftsaufgabe der Krankenhäuser, der Transplantationszentren und der DSO.

KARDIALGUT

Die Kardialgut GmbH ist ein langjährig etabliertes, innovatives Unternehmen mit Sitz nördlich von Augsburg.

Im Fokus unserer Tätigkeit steht der Vertrieb und damit verbundene Servicedienstleistungen rund um medizintechnische Einwegprodukte und Geräte für chirurgische Abteilungen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie sowie der chirurgischen Onkologie. Unser Vertriebsgebiet umfasst das gesamte Bundesgebiet Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Wir legen größte Sorgfalt auf Service und Kundenzufriedenheit. Eine bestmögliche Patientenversorgung mit optimalen Produktlösungen ist unser Ziel.